top of page

Warum Hypnose?

Wie so viele Menschen bist wahrscheinlich auch du fasziniert von Hypnose.

 

Sie scheint ein mächtiges Werkzeug zur Veränderung zu sein und ich könnte mir vorstellen, dass du auch ein wenig neugierig bist, wie es wohl ist, Hypnose selbst zu erleben.

 

Aus unzähligen Gesprächen mit Klientinnen und Klienten habe ich für dich die 7 häufigsten Fragen zur Hypnose herausgefiltert! Sie helfen dir herauszufinden, warum Hypnose auch in deiner ganz individuellen Situation weiterhelfen kann!
 

1) Warum kann Hypnose auch dir weiterhelfen? Nun, es ist im Grunde genommen ganz einfach.  Der größte Teil der Informationen, die unser Gehirn verarbeitet läuft unbewusst ab. Lass mich dir das mit einem kleinen Beispiel zeigen: Manchmal sagen wir Dinge wie: „Heute geht es mir einfach nicht gut“. Was war nun zuerst da, das ungute Gefühl in dir oder der Satz? Natürlich das Gefühl. Vielleicht hat es dich schon seit einer Stunde oder noch länger begleitet, du hast dich unwohl gefühlt und alles war irgendwie schwer und unangenehm. So richtig bewusst wird dir das aber erst in dem Moment, in dem du es dann aussprichst. Schlecht ging es dir vorher wohl - das Gefühl, der Eindruck in dir war auch schon vorher da – nur eben im Unterbewusstsein. Seine Auswirkungen, die hast du aber deutlich gespürt. Vielleicht hast du dich mit einem dir lieben Menschen furchtbar gezofft, obwohl der Anlass eigentlich gar nicht so schlimm wahr. Eventuell hast du dich auf der Arbeit ganz schrecklich gefühlt, als du das Projekt vorstellen musstest auch wenn du ganz genau weißt, dass du deine Aufgaben gut erledigt hast. Möglicherweise hast du dich auch mal wieder um einen wichtigen Anruf herumgedrückt, weil es irgendwie einfach nicht ging, weil da diese seltsame Schwere und Enge in dir war. Das sind alles Beispielsituationen, in denen dein Erleben das Ergebnis von alten und neuen Informationen ist, die das System Körper-Geist-Seele, dass wir als Menschen sind in der ein oder anderen Form verarbeitet und miteinander verknüpft. Da in der Hypnose genau mit diesen unbewussten Anteilen des Menschen gearbeitet wird kann grundsätzlich auch alles, was dein Gehirn an Eindrücken erzeugt mit Hypnose zugänglich gemacht, bearbeitet und gelöst werden. Und da das so ziemlich alles ist, was wir in unserem Leben erfahren, kann ich die Hypnose auch für dein Thema ganz individuell anpassen und dir bei genau deinem Anliegen weiterhelfen. Das können Schwierigkeiten aller Art sein. Bei allem, was für dich mit einer belastenden Emotion einhergeht, kann ich dir weiterhelfen. Vom Gefühl nicht genug zu sein bis zur geistigen Blockade in einer Stresssituation, die Veränderung mit Hypnose ist möglich. Wenn das für dich interessant klingt und du gerne mit mir besprechen würdest, wie deine Veränderungsarbeit aussehen kann, dann melde dich gerne bei mir zu einem kostenfreien Infogespräch.

2) Was bewirkt Hypnose für dich? In der Hypnose arbeiten wir mit unterschiedlichen Verfahren und ermöglichen dir, bestimmte Inhalte deines Unterbewusstseins loszulassen, die dazu führen, dass du etwas erlebst, was du so nicht mehr in deinem Leben haben möchtest. Das können zum Beispiel belastende Gefühle sein, mit denen du zu kämpfen hast und die dich in deinem Leben blockieren. Oder du erlebst immer wieder bestimmte Muster, etwa Situationen, in denen du auf eine bestimmte Art und Weise behandelt wirst, die dich stört. Muster, die du einfach hinter dir lassen möchtest. Vielleicht lebst du auch mit bestimmten Glaubenssätzen, also Annahmen über dich selbst, die dich klein halten und die dafür sorgen, dass du deine Ziele nicht erreichst oder es allen anderen recht machst bloß dir selbst nicht. Das alles basiert auf alten und eingefahrenen Mustern des Erlebens aus dem Unterbewusstsein. In der Hypnose können wir diese Muster am Ort ihrer Entstehung bearbeiten und neutralisieren. So kannst du in deine emotionale Freiheit kommen. Das faszinierende und wunderbare daran ist, dass sich emotionale Freiheit aus dem Unterbewusstsein ebenfalls auf dein alltägliches Leben auswirkt. Im Unterschied zu der Belastung, die zuvor dort war  ist es allerdings so, dass es einen positiven Effekt auf dein Leben aus dem Unterbewusstsein heraus gibt, wenn blockierende Muster in die Lösung gekommen sind.   Aus Enge und Belastung kann so durch die Hypnose Freiheit und Leichtigkeit werden.

3) Wie funktioniert Hypnose? In Hypnose bzw. in die hypnotische Trance zu gehen ist eine angeborene Fähigkeit unseres menschlichen Gehirns. Jeder von uns geht sogar jeden Tag mehrmals in eine sehr leichte Form der Hypnose, die sogenannte „Alltagstrance“. Eine Alltagstrance erlebst du zum Beispiel, wenn du einen Film siehst, der dich fesselt oder ein spannendes Buch liest. Deine Freundin oder dein Mitbewohner betritt den Raum und spricht dich an: Du nimmst in so einer Situation nur am Rande wahr, dass du angesprochen. So musst du dich vom Film oder Buch losreißen und noch einmal nachfragen, um was es ging. Genau das ist eine Alltagstrance! Wenn ich dich in die Hypnose führe, dann bringen wir dich zunächst in diesen Zustand und erweitern ihn dann durch bestimmte hypnotische Techniken, sodass er für dich nutzbar wird. Es handelt sich also, ganz rational gesehen um die Nutzung neuropsychologischer Phänomene zu deinem Vorteil. Du siehst: An Hypnose ist überhaupt nichts unnatürliches! Man kann sogar sagen: Jede Hypnose ist in allererster Linie eine Selbsthypnose, denn es handelt sich um einen Zustand, den der menschliche Geist auch ohne einen Hypnotiseur herbeiführen kann. Mein Part an dieser Stelle ist sozusagen die Funktion eines Navigators. Ich stehe dir zur Seite und biete dir Führung an, damit du die hypnotische Trance zielgerichtet nutzen kannst, und so zu der Veränderung gelangst, die du dir wünschst.

4) Wie fühlt es sich an, in Hypnose zu sein? Eines vorweg: bisher habe ich noch nie jemanden erlebt, der das Gefühl der hypnotischen Trance an sich als unangenehm empfunden hat. Im Gegenteil: Es fühlt sich grundsätzlich sehr angenehm an, in Trance zu sein. Häufig berichten mir Menschen nach der Hypnose, sie fühlten sich geistig entspannt und ihr Körper fühlt sich angenehm wohlig und gelockert an. Das sind Effekte, die sehr oft auftreten, unabhängig von den Themen, die man während der hypnotischen Trance bearbeitet. Ansonsten ist das erleben während der Hypnose ganz individuell. Manche Menschen sehen Bilder, anderen nehmen eher Geräusche, Empfindungen oder etwas im Körper wahr. Ganz viele Menschen "wissen" auch einfach, was gerade passiert ohne das sie ein bestimmtes Bild hätten - die Informationen aus dem Unterbewusstsein sind einfach da. Es ist völlig egal, wie es bei dir sein wird - egal wie du die Hypnose wahrnimmst, es ist gut und richtig so und wir arbeiten mit der Art und Weise wie du es erlebst. Bei den verschiedenen aufdeckenden Techniken, die ich nutze (siehe: Auflösende Hypnose, Regression) arbeiten wir mit Gefühlen, welche gelöst werden wollen. Mit dieser Herangehensweise geben wir ungelösten Gefühlen den Raum, hochzukommen: Du fühlst diese Gefühle, wie zum Beispiel Traurigkeit, Angst oder Wut voll und ganz und kannst sie dadurch dann auch endlich gehen lassen. Habe Vertrauen: Es wird dir leicht fallen, diese Emotionen in der Hypnose zuzulassen. Viele Menschen erleben dabei eine sogenannte „Abreaktion“: Das heißt, der Vorgang äußert sich körperlich zum Beispiel durch Zittern, Anspannung oder Schwitzen beziehungsweise Frieren, oder es kommen ihnen die Tränen. Diese Abreaktion ist ein Zeichen dafür, dass die Emotion sich ausdrückt und den Körper dadurch verlassen kann. Natürlich kann sich das für den Moment sehr intensiv anfühlen, aber der Trance- Zustand unterstützt dich dabei, alles anzunehmen, was kommt. Und das Wichtigste: Du musst nicht allein hindurchgehen. Ich bin an deiner Seite, um dich zu begleiten.

5) Bin ich in der Hypnose voll geistig anwesend? Während deiner Hypnosesitzung bei mir wirst du innerlich wach und klar sein. Du wirst weder schlafen noch weggetreten sein. Im Gegenteil: Während deiner Hypnose bist du geistig voll anwesend und du wirst, je nach angewandter Technik, sogar deutlich mehr Zugang zu deinen Gefühlen haben und z.B. auch mehr innere Bilder sehen als im Wachbewusstseinszustand.

6) Gibt es besondere Voraussetzungen, die ich für eine Begleitung mit Hypnose erfüllen muss? Außer der Bereitschaft dich deinem Unterbewusstsein zu öffnen und Veränderung zuzulassen gibt es keine bestimmten Vorraussetzungen, die du für eine Begleitung mit Hypnose bei mir erfüllen musst. Für die Behandlung von diagnostizierten körperlichen oder psychischen Erkrankungen, muss der oder die Behandelnde in Deutschland jedoch eine „Heilerlaubnis“ haben, wie beispielsweise eine Ärztin oder ein Heilpraktiker sie haben. Da ich als Hypnosecoach aktuell nicht über eine „Heilerlaubnis“ verfüge, ist meine Domäne die Unterstützung bei der Verbesserung deiner Lebensqualität durch die Anwendung von Hypnose außerhalb von  Erkrankungen. Wenn du also Unterstützung suchst und dir unsicher bist, wie der Fall bei dir liegt, kannst du gerne Kontakt mit mir aufnehmen und wir besprechen gemeinsam, ob eine Begleitung möglich ist. Sollte dein Thema außerhalb einer Coaching Begleitung verortet sein, kann ich dir anbieten, dich an kompetente Kolleginnen und Kollegen aus dem Spektrum der Hypnosetherapie zu vermitteln, die über eine Heilerlaubnis verfügen.

7) Kann eigentlich jeder Mensch in Hypnose gehen? Ja, jeder Mensch ist grundsätzlich in der Lage dazu, in die Hypnose zu gehen, denn bei der Hypnose handelt es sich um einen ganz natürlichen Bewusstseinszustand. Die Fähigkeit zu diesem Bewusstseinszustand ist uns angeboren, also kann jeder Mensch in die Hypnose begleitet werden. Kinder befinden sich natürlicherweise sehr häufig im Zustand einer Trance, beispielsweise wenn Sie in ein phantasievolles Spiel vertieft sind. Wie oben schon beschrieben gibt es nicht "das Hypnosegefühl". Es gibt große Unterschiede darin, wie Menschen den hypnotischen Zustand wahrnehmen und wie sie ihre Eindrücke erleben. Manche Menschen sind eher visuell veranlagt und nehmen in der Hypnose viele bildhafte Eindrücke wahr. Andere sind eher auditiv veranlagt oder kinästhetisch, sie hören also eher oder nehmen körperliche Empfindungen wahr. Wieder andere sind sogar olfaktorisch oder gustatorisch in ihrem Erlebenszugang, sie riechen oder schmecken und viele "wissen" auch einfach, Informationen tauchen auf, ganz ohne Sinneseindrücke. Es ist schwierig vorherzusagen, wie es bei dir sein wird. Das Erleben ist hier sehr individuell. Übrigens: Welche oder wie starke Sinneseindrücke du während einer hypnotischen Trance hast, sagt nichts über die Effektivität der Hypnose bei dir aus! Ganz egal, wie es bei dir ist: Du wirst in Hypnose gehen, mit dir ist alles in Ordnung und Hypnose funktioniert bei dir genauso gut wie bei allen anderen, da kannst du dir sicher sein.

bottom of page